
Psychosomatische Grundversorgung
Primärversorgung in Rottach-Egern am Tegernsee
Durch den Erwerb der Zusatzqualifikation „Psychosomatische Grundversorgung“ bin ich befähigt, einen möglichen psychosozialen Krankheitshintergrund zu erfassen – und damit sowohl somatische wie psychosomatische Krankheitsanteile in einer ganzheitlichen Therapie zu berücksichtigen.
In der Praxis bedeutet dies zunächst, dass mir als Ärztin bewusst ist, dass psychische und physiologische Faktoren – was auch die Arzt-Patient-Beziehung mit einschliesst – bei jedem Krankheitsgeschehen in ständiger Wechselwirkung stehen. Da ich als behandelnde Ärztin mit psychosomatischen und somatopsychischen Prozessen sowie mit häufigen psychiatrischen Störungsbildern wie Sucht, Depression, Panikattacken oder Schlafstörungen vertraut bin, achtet ich auf entsprechende Anzeichen und gehe ihnen gegebenenfalls im Rahmen einer Basisdiagnostik nach.